Winfried Stöcker Ehefrau: Von der Arztpraxis zum Unternehmenserfolg: Es gibt Menschen, die nie aufhören zu lernen und Neues zu entdecken. Einer von ihnen ist Dr. Winfried Stöcker, ein deutscher Arzt und Unternehmer, der die Art und Weise, wie wir Krankheiten erkennen, grundlegend verändert hat.
Seine Geschichte zeigt uns, wie aus einem kleinen Jungen aus Rennersdorf ein erfolgreicher Wissenschaftler und Geschäftsmann wurde. Als Winfried Stöcker 1947 in einem kleinen Ort namens Rennersdorf geboren wurde, ahnte noch niemand, welchen Weg er einmal einschlagen würde.
Der Weg zum Arzt
Wie viele junge Menschen, die Arzt werden möchten, studierte Stöcker fleißig Medizin. Von 1967 bis 1973 lernte er an der Universität Würzburg alles über den menschlichen Körper und wie man Krankheiten heilen kann. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Militärarzt und kümmerte sich um die Gesundheit von Soldaten.
Eine brillante Idee wird geboren
Das Besondere an Winfried Stöcker ist, dass er nicht nur Arzt sein wollte – er wollte die Medizin besser machen! 1987 hatte er eine großartige Idee: Er gründete seine eigene Firma namens Euroimmun. Stellt euch das wie einen supermodernen Detektiv vor, der kleinste Spuren von Krankheiten aufspüren kann!
Winfried Stöcker Ehefrau: Familie und Unterstützung
An seiner Seite steht seine Frau Lei Zhu, die ihn bei allen seinen Projekten unterstützt. Besonders während der Corona-Zeit stand sie fest zu ihm, als er versuchte, einen eigenen Impfstoff zu entwickeln. Das war allerdings nicht ohne Probleme, weil man dafür besondere Erlaubnisse braucht.
Weiterlesen: Harro Füllgrabe Krebserkrankung
Erfolg durch harte Arbeit
Seine wichtigste Erfindung waren die sogenannten Biochips. Das sind keine Chips zum Essen, sondern winzig kleine Laborgeräte, die Ärzten helfen, Krankheiten zu finden. Diese Erfindung war so erfolgreich, dass eine große amerikanische Firma namens PerkinElmer Euroimmun 2017 für 1,2 Milliarden Euro kaufte – das ist so viel Geld, dass man damit 1.200 teure Sportwagen kaufen könnte!
2013 kaufte er ein großes, altes Kaufhaus in Görlitz, um es zu retten und wieder schön zu machen. Drei Jahre später kaufte er sogar einen ganzen Flughafen in Lübeck! Er wollte damit helfen, dass Menschen in der Region besser reisen können. In China unterrichtet er seit 1999 an der Tongji-Universität in Wuhan, und seit 2011 ist er auch Honorarprofessor an der Universität Lübeck.
5 thoughts on “Winfried Stöcker Ehefrau”